KinderLiteraturtage in Karlsruhe – KLiK 2025
Leben in Vielfalt „that’s me!“
Mein Körper, meine Familie und mein Glück.
Vom 25. Juni bis 25. Juli 2025 laden die 11. KinderLiteraturtage in Karlsruhe Kinder und
Jugendliche ein, in die Welt der Literatur einzutauchen. Organisiert vom Kulturbüro der Stadt
Karlsruhe, richtet sich die Veranstaltungsreihe an junge Menschen vom Kindergarten bis zur
Oberstufe. Unter dem Motto „that’s me!“ erleben die Teilnehmenden in rund 130
Veranstaltungen Vielfalt in ihren unterschiedlichsten Facetten – sei es in Geschichten,
Workshops oder persönlichen Begegnungen.
Programm in den Schulen:
Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der breiten Beteiligung der Schulen wider: Rund 43
Karlsruher Schulen nehmen an 96 Literaturprojekten teil. Autorinnen und Autoren kommen
direkt in die Klassenzimmer, lesen aus ihren Büchern und tauschen sich mit den
Schülerinnen und Schülern aus.
Im Rahmen dieser Kinder Literaturtage hatten wir am Mittwoch, 25.6. das „Theater: Hochzwei“ zu Gast.
Anna Müller und Virginie Bousquet nahmen die Klassen aktiv und sehr anschaulich mit ins Vier -Farben- Land. Im Vier-Farben-Land gab es Schüler mit roten, gelben, grünen und blauen Klebepunkten. Anhand dieser Punkte durften sich die Schüler zum passenden Farbenplakat setzen. Sehr lustig stellten die beiden Schauspielerinnen die verschiedenen Länder vor: so schmeißen die Roten zum Beispiel Tomaten in den Sonnenuntergang und die Gelben singen den Zitronenblues.
Aber dann kommt ein Junge namens Erbs und der findet alle Farben schön. Er schafft es, dass die Kinder am Ende die aufgeklebten Trennlinien wegreißen und ihre aufgeklebten Farbpunkte in Stücke reißen und mit den anderen Kindern tauschen.
Denn: Bunt ist das Leben viel schöner!
Im anschließenden Klassengespräch konnten die Schüler das Stück sehr gut nacherzählen und in eigenen Worten wiedergeben, wie schön es ist, dass wir alle verschieden und bunt sind.
Herzlichen Dank an die KLiK Sponsoren für die Lesung.




