Am Donnerstag, 14.07. machte sich die Klasse 1a auf zu ihrem 2. Jahreszeitenbesuch in den Wald.
Da die Waldpädagogin vom 1. Besuch leider die Stelle gewechselt hat, begrüßte uns unsere neue, Frau Becker.
Auch unser Waldsofa vom 1. Besuch war leider nicht mehr da und so war der 1. Auftrag ein neues zu bauen.
Anschließend zeigte Frau Becker den Kindern verschiedene Blätter auf denen eine Anzahl von Beinen notiert war. Gemeinsam überlegten wir, welche Bodentiere 0 Beine, 4, 6, 8, 14 oder noch mehr haben.
Frau Becker hatte für jedes Kind Becherlupen dabei sowie größere Terrarien. Der Auftrag an die Schüler war nun, Bodentiere zu finden und sie in die dementsprechenden Terrarien (0 Beine, 4 Beine, etc.) zu geben. Mit Hilfe mehrerer Bestimmungsbücher konnten sie herausfinden, was sie gefunden hatten.
Anschließend begutachteten wir alle Terrarien.
Nach einer ausgiebigen Vesperpause und Spielzeit war die nächste Aufgabe, die Tiere, die die Kinder gefunden hatten, zu zeichnen. Bei einer Ausstellung im Wald konnten die Schüler die Bilder gegenseitig bewundern.
Danach gab es ein Vertrauensspiel. Die Kinder sollten zu zweit zusammengehen. Einer bekam eine Augenbinde auf und der andere sollte das Kind zu einem Baum führen. Dort musste das „blinde“ Kind den Baum ertasten und wurde wieder an die Ausgangsstelle im Wald zurückgeführt. Nun durfte das Kind die Binde abnehmen und sollte überlegen, zu welchem Baum es geführt worden war. Manchem Kind fiel es sehr leicht, sich auf dieses Spiel einzulassen und manche hatten dabei große Schwierigkeiten.
Zum Abschluss gab es ein kleines Fangspiel und dann hieß es schon wieder: Zurücklaufen zur Schule. Der Rückweg war für manche lang und heiß, obwohl wir nur die Vokkenaustraße zur Schule zurücklaufen mussten. ☺ Da war es im Wald doch schöner.
Und zum Abschluss ein kleines Fotorätsel für Sie. Was sehen Sie auf dem letzten Bild? ☺





