Wie feiern eigentlich unsere Nachbarn in Europa Weihnachten?
Dieser Frage widmeten sich die Kinder der Pinguinklasse in der letzten Schulwoche mit viel Eifer und Kreativität. Es wurden in Gruppen Informationen gesammelt, Plakate gestaltet, Spezialitäten aus den Ländern gebacken oder eingekauft, Kostüme gebastelt, Bräuche einstudiert und Vorträge vorbereitet. Alle Kinder waren sehr aufgeregt, als sie endlich zeigen konnten, was sie sich überlegt hatten. Im Klassenzimmer duftete es köstlich nach Kuchen, Keksen und anderen Leckereien und es machte sich eine weihnachtliche Stimmung breit, als das Brauchtum aus Frankreich, Schweden, der Ukraine, Weißrussland, Großbritannien, Spanien, Kroatien und Italien vorgestellt wurde. Es gab manche Überraschung, wie z.B. einen Luziazug durchs Klassenzimmer, einen Julbock aus Stroh, einen Weihnachtsbaum, der auf Zuruf anfing zu blinken, einen Weihnachtskuchen direkt aus Frankreich und einiges mehr. Die Kinder staunten sehr, wie unterschiedlich in den Ländern Weihnachten gefeiert wird. Aber eines war überall gleich: Der Brauch, mit der Familie ein gemeinsames Essen zu genießen und der Wunsch nach einer friedlichen Zeit.
Allen Kindern und Paule Pinguin hat unser Weihnachtsprojekt sehr großen Spaß gemacht.