Am Mittwoch, 25.01. stand Zahnprophylaxe mit Frau Eberhardt auf dem Stundenplan.
Passend zur Vesperzeit nach der großen Pause besprach sie mit den Schülern zunächst was eine gesunde Vesper überhaupt beinhaltet. Definitiv sollten Lebensmittel in der Vesperbox drin sein, bei denen die Kinder gut kauen und abbeißen müssen wie beispielsweise Brot mit Rinde, Äpfelschnitze mit Schale, Karotten. Am Beispiel der Karotte wurde mit der Klasse besprochen, was welche Zähne machen und dass es Schneide- Eck und Backenzähne gibt.
Nach dem Vespern ging es um das Zähneputzen. Wann putzt man Zähne und vor allem wieso? Anhand einer Bildergeschichte wurde den Kindern verdeutlicht, was die Bakterien im Mund machen und wieso die Essensreste im Mund so schädlich sind.
Denn wenn man nicht regelmäßig die Zähne putzt, kann es zu Karies kommen und der Zahnarzt muss die entstandenen Löcher füllen. Auch dazu hatte Frau Eberhardt sehr anschaulich 3 verschiedene Zähne dabei (kleines Loch, großes Loch, abgestorbener Zahn).
Und zum Schluss wurde gemeinsam besprochen, wie man die Zähne richtig putzt sowie die richtige Pflege und Handhabe der Zahnbürste. Anschließend putzten die Schüler gemeinsam mit „Anleitung“ durch Frau Eberhardt die Zähne. Dazu bekam jedes Kind eine Zahnbürste, welche sie mit nach Hause nehmen durften.





