Diese Frage stellten sich Schüler und Lehrer in der 1. Dezemberwoche täglich an der Grundschule Hagsfeld.
Antwort: Das KiKoMo (Kinderkochmobil) stand auf dem Schulhof und die beiden 3. und 4. Klassen kamen in den Genuss, köstliche und vor allem gesunde Apfelpfannkuchen zu braten.
Da in der 3. Klasse der Ernährungsführerschein im Sachunterricht verankert ist, durften die 3.+4. Klassenstufe zur praktischen Umsetzung des Themas am Projekt teilnehmen.
Jeden Tag war eine andere Klasse dran und aufgeteilt in 2 Gruppen durften sie 2 lehrreiche Stunden bei Frau Pepper im Kochmobil erleben.
Die Schüler lernten nicht nur was eine Prise ist oder wie man einen Apfel schneidet, sondern auch vieles über verschiedene Mehl- und Milchsorten, was bedeutet saisonales Obst und Gemüse, was ist überhaupt gesund und wie kann ich umweltbewusst einkaufen. Beim Hantieren im Kochmobil erfuhren sie auch etwas über Photovoltaik, richtiges Händewaschen und Hygiene.
Alle Kinder haben probiert und man hörte nur „Mmmmh“, „Lecker“, „das koche ich zu Hause nach“. Da die Schüler das Rezept mit nach Hause bekamen, ist dies auch kein Problem.
Herzliches Danke an alle Unterstützer des KiKoMo sowie den vielen Geldspenden der Eltern Klasse 3.+4. Besonderer Dank gilt Frau Pepper und ihrem Verein Tischlein Deck Dich e.V. für ihren unermüdlichen Einsatz für gesunde Ernährung bei Kindern und ihr Engagement.