Am Donnerstag den 19.11.20 wurde unsere Klasse sehr tatkräftig von Frau Lüttmann, Umweltamt Karlsruhe unterstützt. Mit viel Engagement und eigenem Material führte sie Versuche zum Thema Energie und Umweltschutz in unserer Klasse durch.
Zunächst besprachen wir, wofür wir Energie benötigen und woher sie eigentlich kommt.
Erneuerbare und fossile Energieträger – worin liegen ihre Vorteile und Risiken?
Ein mit Windenergie angetriebene Leuchte und vor allem die Dampfmaschine beeindruckte die Kinder sehr.
Danach ging es zum praktischen Teil über.
Alternative Briefumschläge aus Kalenderblättern schonen den Papierverbrauch und sind ein individuell hergestelltes Geschenk.
Ohne Strom wurde aus Sahne Butter hergestellt und auch verköstigt. Hier haben wir uns ganz streng an die geltenden Hygieneregeln gehalten.
Der krönende Abschluss war der Gummibärchenaufzug, bei dem durch Windenergie ein Gummibärchen hochgezogen wurde.
Vielen herzlichen Dank an Frau Lüttmann für die vielen interessanten Versuche.