Ausflug in die Klimaarena Sinsheim

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Ausflug in die Klimaarena Sinsheim

Am Freitag, 26.5. war es endlich soweit und die Lamaklasse konnte ihren gewonnenen Ausflug aus dem 1. Schuljahr in die Klimaarena Sinsheim einlösen.

Früh morgens fuhren wir mit dem Bus los Richtung Sinsheim.

Eine Fahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln war leider aufgrund der schlechten Verbindungen nicht möglich. Herzlichen Dank an dieser Stadt an das Umweltamt der Stadt Karlsruhe, die die Fahrt bezuschusst haben.

An der Klimaarena angekommen, stärkten wir uns erst mit einer Vesperpause bevor es im Workshop um die erneuerbaren Energien ging. Die 3 großen Säulen (Sonne, Wind und Wasser) kannten die Schüler bereits durch den Wettbewerb und so konnten sie ein wenig durch ihr Wissen glänzen. Anhand des Bauens eines eigenen Autos wurden Themen wie Antrieb, Reibung, Windenergie und auch Sonnenenergie angesprochen.

Nach dem Workshop durften die Schüler den Außenbereich entdecken. Voller Eifer wurde beispielsweise im Hamsterrad gerannt um mit dem somit gewonnen Chip eine Runde Solarkart zu fahren oder beim Wasserareal die verschiedenen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten ausprobiert.  Auch die verschiedenen Kletter- und Spielgeräte wurden ausgiebig bespielt oder in den vielen Hängematten ausgeruht.

Nachdem wir uns alle genug ausgetobt hatten, durften wir die Ausstellungsfläche im Inneren der Klimaarena erforschen. Zunächst reisten wir in einer Art Kino ins Jahr 2080. Was wird uns dann erwarten? Wie wird die Welt wohl aussehen? Von einer freundlichen Mitarbeiterin wurden uns einige Stationen der Ausstellungsfläche erklärt bevor die Schüler voller Neugier losliefen um vieles selbst auszuprobieren. Da wurde beispielsweise „klimaneutral“ eingekauft, die Erdkugel so am touchscreen gedreht, dass man das Schmelzen der Antarktis sehr eindeutig vor Augen hatte. Die Schüler wurden aber auch zu kleinen „Klima- Stadtplanern“ und konnten an großen Bildschirmen Fabriken, Parkplätze o.ä. in klimaneutrale Gebäude verwandeln. Die Zeit verlief wie im Fluge und zu schon stand der Bus zur Abfahrt bereit.

Erschöpft und voller Eindrücke sanken wir in die bequemen Sitze und traten die Heimreise an.

Ein toller außerschulischer Lernort, den man nur empfehlen kann.

Herzlichen Dank an das Umweltamt für diesen Preis.