Mc Trash packt aus – ein Umwelttheater

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Mc Trash packt aus – ein Umwelttheater

Am 17. Oktober war die Aufregung in den ersten und zweiten Klassen der Grundschule Hagsfeld groß. „Wir gehen ins Theater!“  Gesagt, getan und ein paar Etagen tiefer in der Aula war auch schon alles vorbereitet oder etwa doch nicht? Dort lag ein Haufen Müll auf dem Boden verstreut herum. Das war wahrhaftig Anlass genug, einen Meisterdetektiv einzuschalten. Der britische Mülldetektiv Mc Trash, Experte in Sachen Abfalltrennung und Vermeidung von Müll, eilte herbei. Dieser konnte in lebendiger und witziger Weise gemeinsam mit den Kindern klären, weshalb eine Mandarine niemals in den Dreck gehört und was man am besten mit einem alten Brötchen machen sollte – nämlich Hackbraten oder Semmelknödel. Alte Bürsten und eine kaputte Puppe gehören in den Restmüll und

Glasflaschen müssen nach der Farbe getrennt recycelt werden. Tetrapacks und Verpackungen von Süßigkeiten gehören in die Wertstofftonne und Pfandflaschen sind richtig wertvoll, wenn man sie zurück in den Laden bringt. Außerdem haben die Kinder erfahren, wie man Plastiktüten oder Glas wiederverwenden kann und was man anstatt eines Wegwerfbechers oder Alufolie benutzen kann. Die Kinder durften Mc Trash bei all seinen Ermittlungen und Aufräumarbeiten tatkräftig unterstützen und waren hellauf begeistert von diesem ganz anderen Auftakt in die Schulwoche. Schließlich konnte Mc Trash als bester

Müllschnüfflern aller Zeiten den Kindern das große Müllmacherbuch zeigen, in welchem alles steht, was man über Müll wissen muss. Das Staunen war groß, als jedes Kind in diesem Buch dann sein eigenes Gesicht fand und feststellen musste, dass jeder Mensch selbst der

größte Müllverursacher ist. So endete die Theateraufführung mit dem Appell an die Eigenverantwortung „Aufpassen und besser machen“! Mc Trash schaffte es mit seinem angeleiteten Mitspielen auf lustige Weise die Kinder für ein wichtiges Thema zu sensibilisieren.

Ein herzliches Dankschön an das Amt für Abfallwirtschaft, dass das Umwelttheater kostenlos an der Grundschule Hagsfeld stattfinden durfte.