Wer wird Lesemillionär?

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Wer wird Lesemillionär?

Viele Schülerinnen und Schüler waren der Aufforderung gefolgt und kamen am letzten Tag vor den Herbstferien, dem so genannten Fredericktag, mit einem grünen Kleidungsstück in die Schule. Die war Spannung groß, was an diesem Tag, der ganz im Zeichen des Buches stehen sollte, alles geschehen würde. Bald durften die Zweitklässler in die Aula im Kellergeschoss, die mit Bänken und Matten zum gemütlichen Zuhören hergerichtet worden war. Denn dort wartete der Kinderbuchautor Armin Pongs auf sie, um aus einem seiner Bücher vorzulesen.

Routiniert begrüßte der Schriftsteller die 50 grün leuchtenden Kinder und entführte sie gestenreich und mit tiefer Stimme in die zauberhafte Geschichte rund um das kleine „Krokofil“. Gebannt folgten die jungen Zuhörer eine knappe Stunde lang der Lesung. Geschickt ließ Autor zwischendurch die Kinder immer wieder selbst aktiv werden, stellte Fragen und belohnte ihre Aufmerksamkeit mit einem echten kleinen Mondstein. Der, so versicherte er ihnen, helfe beim Lesen, wenn man ihn unter das Kopfkissen lege.

Angefüllt mit vielen Bildern im Kopf, die allein durch die Fantasie der Kinder beim Vorlesen entstanden waren, wurden die zweiten Klassen von Herrn Pongs mit dem Spruch verabschiedet: „Lesen macht reich! Werde Lesemillionär!“

Zurück im Klassenzimmer wurden die neuen Eindrücke im Gespräch vertieft. Interessant war auch für die Kinder gewesen, als der Schriftsteller erklärte, wie ein Buch hergestellt wird. Er zeigte ihnen, wie die einzelnen Seiten mit Faden genäht werden und wie der Buchdeckel alles zusammenhält. Manche staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, wie viele Leute es braucht, bis man ein Buch im Laden kaufen kann.

Nun durften die Kinder der Klasse 2a selbst aktiv werden und bastelten ihr eigenes grünes Krokodil-Lesezeichen. Mit einer einzigen Hausaufgabe wurden die Schülerinnen und Schüler am Ende des angefüllten Lesetages in die Ferien geschickt: Lesen!