Projekt „Miteinander“

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Projekt „Miteinander“

Vom 12.-14. Juli 2021 fanden an der Grundschule Hagsfeld die Projekttage zum Thema „Miteinander“ statt. Wir hatten uns für diese Tage jeweils ein besonderes Thema vorgenommen, das beim täglichen Miteinander, wie wir es an der Schule erleben, für uns wichtig ist.

Gestartet sind wir am Montag mit dem Thema „Respekt“. Nach dem Einstieg über das Kinderbuch „Alles meins“, in welchem der Rabe Socke keinerlei Respekt vor dem Eigentum der anderen Tiere zeigt, kamen wir ins Gespräch. Wir überlegten, wo Respekt wichtig ist, was Respekt bewirkt und ob Respekt für und von Erwachsenen und Kindern gleich zu werten ist. Zum Abschluss des Projekttages bekamen alle Kinder eine „Lobdusche“, jedes Kind vervollständigte für ein anderes Kind seiner Wahl auf einem Zettel den Satz: „Ich finde toll, dass du…..“ Die Begeisterung fürs Schreiben und Empfangen der Botschaft war jedem Kind anzusehen.

Am nächsten Tag stand das Thema „Hilfsbereitschaft“ auf dem Programm, wie erkennt man sie, wem, wie und warum bringt man Hilfsbereitschaft entgegen und wem, wo, wie und warum sollte und kann man helfen.

Am dritten Tag ging es um die „Freundschaft“, auch hier beginnend über einen Einstieg mittels eines Kinderbuchs, diesmal das Buch „Freunde“ von Helme Heine. Wir besprachen, dass es viele verschiedene Arten der Freundschaft gibt, wann man ein Freund für einen anderen ist und wann auch manchmal eine Freundschaft aufhört. Abschließend war das Knüpfen eines Freundschaftsbandes vorgesehen, das aus Zeitgründen verschoben werden musste und nachgeholt wurde.

Es waren drei intensive und schöne Projekttage, die sich unmittelbar auf das Klassenklima auswirkten und die es uns ermöglichten, uns auch außerhalb des Klassenrates mit wichtigen Gemeinschaftsthemen zu beschäftigen.