Die Klassen 3+4 nahmen dieses Jahr am Mathe Känguru Wettbewerb teil.
Pandemiebedingt war die Teilnahme auch online möglich und so konnten die Schüler Ende März zu Hause knobeln, rechnen, raten.
Beim Känguru Wettbewerb geht es in erster Linie nicht um die Grundrechenarten, sondern in allererster Linie um die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben in sehr weitem Sinne Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden.
Die Aufgaben sind darum fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem „Falsch Rechnen“, nicht Weiterkommen soll aufgebrochen werden.
Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass für einen Teil bereits Grundkenntnisse aus dem Schulunterricht ausreichen und bei einem weiteren Teil ein tieferes Verständnis des in der Schule Gelernten und der kreative Umgang damit benötigt werden.
Die Schüler hatten viel Spaß und erzählten begeistert von den Knobelaufgaben. Das Startgeld von 2 Euro übernahm dieses Jahr die Stadt Karlsruhe. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Jeder Schüler erhielt nach der Auswertung durch den Träger ein Knobelpuzzle und ein Knobelheft, viele Kinder zudem eine Urkunde und Sonderpreise. Selbst der heiß begehrte 1. Preis in Form eines großes Wasser- Forscher- Sets ging an eine Schülerin unserer Schule.
Eine tolle Aktion, an der sicher wieder teilgenommen wird.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter