Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.
Quelle: https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches
Dieses Jahr nahmen beide 4. Klassen an dieser Aktion teil und bekamen das Buch „Biber Undercover“ kostenlos durch ihre Wunschbuchhandlung „Buchhandlung am Kronenplatz“ ausgehändigt.
Normalerweise findet die Buchübergabe mit einem Besuch in der Buchhandlung statt, doch leider war dies Corona bedingt dieses Jahr nicht möglich. Um dennoch mit der Buchhandlung „in Kontakt“ zu treten, malten die Schüler als Dankeschön Buchcover ihrer Lieblingsbücher.
Die Buchhandlung am Kronenplatz war so begeistert davon, dass sie diese nun in ihrem Schaufenster, teilweise mit den passenden Büchern ausstellt.
Das Buch „Biber undercover“ wird in beiden 4. Klassen im Unterricht behandelt. Alles in allem eine tolle Aktion, die die Kinder sicher zum Lesen angeregt hat.
Von Rüdiger Bertram, Illustrationen von Timo Grubing
Selma und Tobi sind gerne in der Schule. Zumindest nachmittags, wenn sie das Gebäude ganz für sich alleine haben. Manchmal ist es eben gar nicht so schlecht, wenn die Mama Schuldirektorin ist oder der Papa Hausmeister. Als die Freunde ein bisschen im Chemieraum herumexperimentieren und es zu einer ordentlichen Explosion kommt, passiert etwas Außergewöhnliches: Der ausgestopfte Biber in der alten Vitrine erwacht zum Leben! Felix heißt der verfressene Kerl, und er hat seit seiner Präparation hundert Jahre verschlafen! Vor allem aber hat er schreckliches Heimweh nach dem See, von dem er kommt. Für die Freunde beginnt eine abenteuerliche Reise, denn sie haben dem kleinen Nager versprochen, ihn zurück nach Hause zu bringen – großes Biberehrenwort!
Quelle: https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches