Jubel, Trubel, Heiterkeit an der GS Hagsfeld und das ganze coronakonform?
Wie ging das?
Am Mittwoch, den 23.6. fand ein Schulhüpfer- Nachmittag für alle zukünftigen angemeldeten Erstklässler der GS Hagsfeld statt. Um die Kindergartengruppen nicht zu vermischen und die Anzahl Kinder überschaubar zu halten, wurden die Eltern mit ihren Kindern auf 2 Uhrzeiten aufgeteilt.
Die Kinder wurden im Schulhof von den Lehrerinnen der GS Hagsfeld und der Rektorin Frau Bauernfeind begrüßt, sowie von unserem neuem „Teammitglied“ Hella Hagsfeld. Danach bekamen sie ihren „Stations- Pass“ und konnten an 4 Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vom rückwärtslaufen, balancieren und leckeres Eis am Stiel basteln an der Motorik Station wechselten die Kinder zur nächsten Station. Bei der visuellen Wahrnehmung ging es darum „was passt zusammen oder auch nicht?“ oder „wie viele Fehler findest du?“. Beim Sprechen durften die Kinder zum Beispiel Bildkarten benennen, gemeinsam Silben zu schwierigen Wörtern wie „Lilalaunebär“ klatschen und mit Hilfe eines großen Bildes auf einem „Kamishibai- Erzähltheater“ alle Farben aufzählen und benennen. Bei der Station rund um die Konzentration wurden Labyrinthe nachgefahren und vieles mehr.
Nach jeder Station wurde ein Feld auf dem Pass der Kinder ausgestanzt und nach 60 Minuten kamen freudestrahlende, stolze, glückliche Kinder aus dem Schulhaus zu ihren Eltern gestürmt. Es wurde erzählt, gezeigt und anschließend der Schulhof, vor allem das neue Klettergerüst erobert.
Während die Kinder die Lehrerinnen und das Schulhaus von innen kennenlernen konnten, hatten die Eltern die Gelegenheit, der Schulleitung Frau Bauernfeind und der Kooperationslehrerin Frau Breitmaier Fragen rund um die Einschulung und die GS Hagsfeld zu stellen sowie den anwesenden Vertretern der Betreuungsmöglichkeiten Fr. Hilbmann und Hr. Merkle. Zudem war es möglich, die Räumlichkeiten der Betreuung zu besichtigen.
Die Eltern waren froh und dankbar, diese Möglichkeit zu bekommen, da es pandemiebedingt keinen Info- Elternabend und keine persönliche Schulanmeldung gab. Somit war es für alle ein sehr zufriedenstellender Nachmittag, der vor allem den Kindern Freude auf die Schule gemacht hat. Ihnen wurde die Angst und die Nervosität vor dem Neuen genommen.
Wir freuen uns schon riesig auf unsere neuen Schüler und sind froh darüber, dass dieses Treffen trotz der Corona-Pandemie stattfinden konnte.
Das gesamte Kollegium der Grundschule Hagsfeld wünscht allen Familien einen schönen Sommer!
V. Wolf + F. Breitmaier