In den vergangenen Wochen lernten die Kinder der beiden zweiten Klassen im Sachunterricht schon Einiges über den Apfel. Im Rahmen der Kooperation, die die Hagsfelder Grundschule mit den Gartenfreunden hat, konnten sie nun am 10. Oktober selbst einmal aus Äpfeln einen frischen Saft pressen.
Während Frau Haas, die Vorsitzende, eine Gruppe durch die Anlage führte, Verschiedenes rund um den Apfel erklärte, sowie die verschiedenen Arten von Obstbäumen – wie Säulenobst, Spalierobst und Obstbäume, wie wir sie kennen – zeigte, durfte die andere Gruppe mit den Herren Kuhn und Siegele die Äpfel Stück für Stück zu Saft verarbeiten.
Beim Anblick der Maische verzogen die Kinder zunächst leicht ihre Gesichter, doch der frische Saft schmeckte ihnen überaus köstlich!
Den Rückweg legten die Klassen, begleitet von Frau Perkuhn, Frau Schmidt und Frau Schimmeck, unserer derzeitigen Praktikantin im 3. Studiensemester, zu Fuß zurück. Trotz des unfreundlichen Wetters genossen die Schüler den Vormittag sichtlich und entdeckten auf dem Nachhauseweg noch Einiges in der Natur: Vom abgeernteten Maisfeld bis hin zum „Fuchsbau“.
Wir danken den Verantwortlichen des Vereins der Gartenfreunde für ihren Einsatz an diesem Vormittag recht herzlich und freuen uns auf ein mögliches nächstes Projekt.