Tanzen, Malen, Kleben, Verkleiden, Lauschen: Die Klasse 4b in der Kunsthalle

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Tanzen, Malen, Kleben, Verkleiden, Lauschen: Die Klasse 4b in der Kunsthalle

Am 29. Mai haben wir, die Klasse 4b in Begleitung von Frau Eisenhardt und der Praktikantin Sophie Erhardt, die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe besucht.

Nach einer kleinen Stärkung wurden wir von Frau Germann in den schönen Thoma-Saal geführt, in dem Kunst aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt ist. Beeindruckt von den Bildern und der Atmosphäre lauschten wir ihren Erzählungen über den Alltag im 19. Jahrhundert. Wie sich Kinder auf dem Land zu dieser Zeit anzogen, konnten die Schüler am eigenen Leib erfahren. Strohschuhe für zu Hause, Holzschuhe für draußen, ein Rock, eine Schürze, eine Bluse, ein Kopftuch und ein über Kreuz gebundener Dreiecksschal – Zoleikha verwandelte sich eindrucksvoll in ein Bauernmädchen aus einer vergangenen Zeit. Auch die anderen durften sich verkleiden. Es machte Spaß und machte deutlich, wie anders unser Leben heute ist.

Danach führte Frau Germann uns zu dem Bild „Kinderreigen“, das der bekannte Maler und ehemalige Direktor der Kunsthalle Hans Thoma 1872 gemalt hat.

Thoma stammte aus Bernau im Schwarzwald und hat in vielen Bildern seine Heimat verewigt. Lange haben wir uns in die Stimmung und die Details des Kinderreigens vertieft, dann ließ Frau Germann die Kinder tanzen und in der Bewegung erstarren – genauso wie die Bauernkinder auf dem Bild.

Menschen in Bewegung auf Papier zu bringen, das war schließlich auch die Aufgabe für die Künstler der 4b. Mit Buntstiften, Stoffresten und Kleber entstanden tolle, ganz unterschiedliche Werke.