Grundschule Hagsfeld lädt zum Schulfest
Beim diesjährigen Schulfest der Grundschule Hagsfeld staunten die Gäste nicht schlecht, als eine Horde kleiner Menschen mit weißen Kutten und Ritter mit selbst gebastelten Rüstungen und Schwertern zu den Klängen lauter Trommeln über den Schulhof marschierten; Eine Woche lang ging es in den Gebäuden der Grundschule um das Mittelalter und die Besonderheiten und Eigenarten, die diese spannende Zeit mit sich brachte. Stolz präsentierten die Kinder an diesem Nachmittag ihre Werke und Ergebnisse der Projektwoche. Ein neues Beet unter dem Namen „Klostergarten“ wurde gebaut und bepflanzt, in der Schreibwerkstatt schöpften die Kinder ihr eigenes Papier und schrieben mit einer Gänsefeder, es wurde die Bedeutung von Wappen deutlich gemacht und eigene Wappen entworfen. Außerdem stellten die Kinder ihre eigene, zu der Zeit typische Kleidung her oder backten Brot nach einem alten überlieferten Rezept. Am Schulfest dann durfte eine Gruppe das mittelalterliche Theaterstück aufführen, das sie in der Woche einstudiert hatte. Einige Kinder bezeichneten sich als „Kräuterhexen“ und stellten ihre neuen heilkundlichen Erkenntnisse im Klassenzimmer aus.
Nach der Begrüßung von Schulleiterin Frau Bauernfeind und der thematischen Einstimmung durch den Schulchor und das Theaterstück, hatten die Kinder die Möglichkeit, den Schulhof mit all seinen Überraschungen, die er an diesem Tag bereithielt, zu erkunden. Es wurde geschminkt, ein Zelt war aufgebaut, die kleinen Rittersleut‘ konnten ihr eigenes Wildkraut säen oder ein Katapult basteln. Wer mutig genug war, konnte ein schweres Ritterhemd und andere Kleidungsstücke vergangener Zeiten anprobieren. Ein Artist zeigte eine aufregende Darbietung, bei der er gekonnt mit Feuer und schweren Kugeln herumhantierte. Auch in diesem Jahr sorgte der Förderverein für das leibliche Wohl der Gäste und bot eine vielfältige Auswahl an Leckereien an. Hier übernahmen viele Eltern bereitwillig Arbeitsschichten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen am Schulfest beteiligten Personen und Vereinen, ohne die ein derartiges Spektakel gar nicht möglich gewesen wäre. Danke für Ihr Engagement und Ihren unaufhaltsamen Tatendrang. Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest!