Die Qual der Wahl hatten die Kinder der Frosch Klasse beim lustigen Belegen ihrer Brote.
Im Sachunterricht wurde mit der Einheit „gesunde Ernährung“ begonnen. Bereits nach wenigen Tagen merkt man, dass das Thema den Schülern Spaß macht und Interesse weckt.
Was bedeutet die Ernährungspyramide? Wie viel darf ich von welchem Stock essen? Und wie schmeckt denn eigentlich Melone?
Um dies herauszufinden, wurden zu Beginn verschiedene Obstsorten geschält, gewaschen, geschnitten. Für manche Kinder war es zum Beispiel das 1. Mal, dass sie Melone oder Kiwi probierten. Toll, dass sie sich getraut haben.
Als Nächstes durften die Kinder ihre eigenen Brotgesichter belegen. Zur Auswahl standen Radieschen, Gurkenscheiben mit Schale, Karotten, Paprika und Kohlrabi, sowie Kräuter- und normaler Frischkäse und verschiedene Brotsorten.
Die Schüler hatten viel Spaß beim Belegen und auch hier konnte ich beobachten, dass viele Schüler sich trauten, trotz mancher Skepsis, neugierig in ein Radieschen zu beißen.
Ich bin gespannt, was uns noch alles schmecken wird.