In der sechsten Sommerferienwoche fand unsere bunte Ferienbetreuung an der Grundschule Hagsfeld statt.
Wir besuchten die Feuerwehr und haben gelernt, welche wichtigen Aufgaben sie hat. Zudem wurden unsere Fragen beantwortet: „Wie schwer ist eine Sauerstoffflasche“, „Wann kommt die Drehleiter zum Einsatz“, „Wie oft klingelt das Telefon“, „Wer holt die Katze vom Baum“. Dies waren nur ein Paar davon. Ein besonderes Highlight war eine kleine Rundfahrt auf dem Hof. Herzlichen Dank für diese tolle Erfahrung.
Von dem teils schlechten Wetter haben wir uns nicht unterkriegen lassen und sind mit der Straßenbahn zur Günther – Klotz Anlage gefahren. Rutschen, klettern, den „Berg“ erklimmen und mit Wasser und Sand spielen hat den Kindern große Freude bereitet.
Ein weiteres besonderes Erlebnis war der Walderlebnispfad Spessart. Neben Waldlabyrinth, Waldklassenzimmer und dem Waldsofa warteten weitere spannende Stationen auf uns. Gemeinsam saßen wir gemütlich ums Lagerfeuer und haben uns Bratwürstchen und Marshmallows schmecken lassen.
Eine spannende Schatzsuche hat die Kinder durch das Schulgelände geführt.
Ihr Selbstbewusstsein konnten sie beim Resilienz Training erweitern.
Als Kreativangebot konnten die Kinder mit selbst gesammelten Kastanien experimentieren und Blumentöpfe bemalen.
Die nächste Ferienbetreuung findet in den Osterferien 2026 in Hagsfeld statt. Informationen hierzu finden sie auf unserer Homepage kinder-stadtkirche.de














