Vom Ei zum Schmetterling

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Vom Ei zum Schmetterling

In der Klasse 2a durften wir die letzten Wochen beobachten, wie aus Raupen Schmetterlinge wurden. Jeden Tag war morgens der erste Gang der Schüler zum Becher mit den Raupen, um zu schauen wie dick sie geworden sind. Und nachdem sie sich verpuppt hatten, zur Voliere, in die wir das Flies mit den Kokons umgehängen mussten. Es waren interessante und aufregende Wochen und zum Schluss schlüpften 3 wunderschöne Schmetterlinge. Leider waren bei einem Schmetterling die Flügel nicht ganz ausgereift, so dass er nicht fliegen konnte. Die Klasse hatte sich gemeinsam dafür entschieden, die Schmetterlinge vor dem Wochenende frei zu lassen, damit auch dieser Schmetterlinge ein bisschen die Freiheit genießen konnte. Leider können wir sie nun nicht noch ein bisschen beobachten.

Passend zum Thema lernten die Schüler im Sachunterricht viel über Schmetterlinge, den Körperbau, die Nahrung, mögliche Feinde, die verschiedenen Stadien und so manches Schlaumeierwissen. 🙂 Oder wussten Sie bereits, auf wie vielen Kontinenten es Schmetterlinge gibt oder wie viele Arten es gibt?