Bei den Projekttagen haben wir das Wasserwerk in Rheinstetten besichtigt und uns im Wald mit Nachhaltigkeit beschäftigt.
Wir haben auch im Kinderkochmobil ohne Lehrer Apfelpfannkuchen gebacken. Das war ein toller Abschluss für unseren Ernährungsführerschein.
In der übrigen Zeit haben wir in Gruppen mit Laptops und Ipads für unsere Projektpräsentationen gearbeitet. Mittlerweile haben sich nämlich schon viele nachhaltige Projekte angesammelt. Jede Gruppe hat dazu selbständig ein kleines Video hergestellt und das konnte in unserem Klassenzimmer angeschaut werden.







