Mitte Februar fand der 1. Teil des Green bowl Projekts statt und es wurde in allen Klassen fleißig geknetet, ausgerollt, nach Herzenslust gestempelt, gewalzt, geritzt oder auf andere kreative Art und Weise die bowls verschönert.
Und nicht nur, dass das kreative Arbeiten mit den Händen und dem besonderen Material Ton den Kindern große Freude bereitet hat, „nebenbei“ wurde ihnen erklärt, warum wir das tun und dass durch den Erlös der 2. Schale ein Baum gepflanzt werden kann. Desweiteren ging Frau Kugler auf das nachhaltige Material Ton ein und erklärte es den Schülern.
Was in nur 2 Stunden pro Klasse Tolles entstanden ist und mit welcher Begeisterung die Kinder und auch die helfenden Erwachsenen gearbeitet haben, können Sie im Video sehen.
Im März bzw. April sind die Glasur Workshops und vom 19.-23.5. die Projektwoche der Schule mit dem dazugehörigen Thema „Nachhaltigkeit“. Wir freuen uns, wenn wir Sie beim Schulfest am Freitag, 23.5. begrüßen dürfen und Sie die ein oder andere bowl kaufen werden. 😉