Gemeinsam raus in die Natur, durcharmen, den Herbst genießen und ganz nebenbei sehr viel Neues lernen und erfahren. Sowohl die Klasse 2a als auch die Klasse 2b konnten bei zwar etwas grauem aber dafür trockenen Wetter losziehen und den Herbst erleben.
Wir wissen jetzt, dass ein junges Efeublatt ganz anders aussieht als ein Blatt einer betagteren Efeupflanze. Außerdem wissen wir, dass Efeu eine tolle Pflanze für alle Insekten ist und den Insekten wichtige Nahrung gibt. Eine Efeupflanze ist außerdem ein Toller Ort zum Nester bauen für viele Vogelarten.
Kirschbäume haben immer Streifen, ist doch klar.
Und warum werden im Herbst die Blätter eigentlich bunt? Wie kann man einem Kastanienbaum helfen, welcher von Schädlingen befallen ist?
Gibt es tatsächlich Tiere, die in einem Blatt leben, also so richtig mittendrin? Fragt die Adler und die Erdmännchen! Sie können Eure Fragen beantworten!

