Am Mittwoch, 10.5. startete das Kunstprojekt in Kooperation mit der Kindermalwerkstatt.
Zunächst stand das „Mauer in Bewegung“- Projekt mit den Viertklässlern an, d.h. die Schüler wurden in Bewegung fotografiert, beim Handstand machen, mit einem Reifen, Ball, am Klettergerüst oder anderen sportlichen Bewegungen.
Diese Fotos wurden dann von den Künstlern der Malwerkstatt in „Scherenschnitte“ umgewandelt. Eine Woche vorher wurde die Mauer bereits grundiert, so dass am Donnerstag gleich gestartet werden konnte. Zunächst wurden mit dem Beamer die Scherenschnitte auf die Mauer projiziert und mit Malerkrepp abgeklebt.
Leider hatten wir Startschwierigkeiten mit dem Wetter, Aufbau von Pavillons, fehlender Farbe, was aber die Freude der Schüler nicht trübte. Im Gegenteil, voller Tatendrang war der erste Teil der Mauer am Donnerstag fertig und beim 2. Teil bereits die Figuren abgeklebt.
So konnte am Freitag der Hintergrund mit leuchtenden Farben bemalt werden bzw. an der anderen Mauer zunächst die Figuren und anschließend der Hintergrund.
Wer hätte gedacht, dass in 3 Tagen aus einer grauen Mauer eine bunte, lebendige und zur Grundschule Hagsfeld passende Mauer entstehen kann.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle den Malerbetrieben Leverkus und Kathari für die Farbenspenden. Solche Projekte sind aus dem Schulbudget heraus kaum zu stemmen.
Ein weiterer großer Dank gilt dem Stadtjugendausschuss, dessen Spendengelder vom 24 Lauf das Projekt überhaupt möglich gemacht haben, sowie dem Landesverband der Kunstschulen.








