Begeisterbus in den 2.Klassen

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Begeisterbus in den 2.Klassen

Begeisterbus zu Besuch

Am Dienstag, 16.5. bekamen die beiden 2. Klassen Besuch von vielen kleinen “Pandas“. Zum Glück keine echten sondern viele kleine Roboter, die sie programmieren sollten.

Frau Zinser von der Auerbach Stiftung kam pünktlich mit dem bunten Begeisterbus auf den Schulhof gefahren, was bereits die Neugierde der Schüler weckte.

In einem Klassengespräch wurde erstmal geklärt, wo es überall Roboter gibt oder wo die Schüler bereits welche gesehen oder sogar im Einsatz haben.

Einige Kinder erzählten dann von Mäh-, Wisch- oder Saugrobotern. Das war Frau Zinsers Stichwort und sie fragte die Kinder, ob sie beim Auspacken dabei gewesen wären und was man denn dann mit dem Roboter tun muss. Schnell war den Schülern klar, dass man sie programmieren muss.

Um ihnen zu demonstrieren, auf was man beim Programmieren achten muss, spielte sie Roboter und die Kinder sollten sie mit Befehlen “programmieren“, so dass mit einer Tasse, einem Löffel, einer Packung Eistee, einer Flasche Wasser und einem Tablett eine Tasse Eistee anrührt. Eine sehr lustige deutliche Demonstration, auf was man achten muss. Kleine Schritte, genaue Befehle.

Danach wurden die Pandas, wie sie Frau Zinser nennt, ausgepackt. Immer zu zweit oder zu dritt bekamen die Kinder einen kleinen Roboter und verschiedene Kärtchen mit Symbolen (vorwärts, rückwärts, rechts oder links abbiegen, wiederholen,…) sowie einer Fernbedienung.

Und los ging es. Die Schüler hatten große Freude am Ausprobieren des Programmierens und Anschauen, wie ihr Roboter lief.

Am Ende des Workshops fand ein kleiner Wettbewerb statt, welcher Weg am weitesten programmiert worden war. Interessant zu sehen, welch kreative Wege die Kinder gefunden haben.

Ein gewinnbringender Workshop, der die Schülern sicher an die basics des Programmierens herangeführt und ihnen viel Freude gemacht hat.