1.Termin SOKO

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

1.Termin SOKO

Was ist SOKO?

Das Sozialkompetenztraining (kurz SOKO) in Schulklassen verbindet den alltäglichen Lern- und Lebensraum der Schüler mit dem Bewusstwerden und dem Einüben sozialer Strukturen und Kompetenzen.

Beim SOKO Training werden die Themen der Klasse aufgegriffen und gemeinsam im Klassenverband bearbeitet. Die frühe Förderung von sozialen Eigenschaften und Fähigkeiten soll sich nachhaltig auf die Kinder auswirken, ihre sozialen Beziehungen fördern sowie ihr persönliches Selbstbild stärken.

(Auszug aus dem Flyer Schloss Stutensee)

Die Klasse 2a hatten am Montag, 14.11. ihren 1. SOKO Termin mit dem Trainer Hr. Unrath von Schloss Stutensee sowie der Schulsozialarbeiterin Fr. Lauterwasser. Zunächst gab es eine Gesprächsrunde im Klassenzimmer zu den Fragen „Was wünscht du dir für deine Klasse?“, „An was möchten wir arbeiten?“.

Danach wechselten alle in die Aula. Zunächst sollten die Schüler anhand von Wettersymbolkarten sagen, wie es ihnen in der Klasse geht und warum sonnig, wolkig oder regnerisch.

Danach erklärte Herr Unrath ihnen die Stopp Regel und in kleinen Bewegungsspielen sollten die Kinder lernen sie zu beachten und anzuwenden. 

Bei den anschließenden Übungen drehte es sich um Regeln einhalten, Innehalten/ warten, wie gut kennen wir uns, beobachten, vertrauen.

Zum Abschlussspiel gingen wir auf den Feuerwehrplatz. Herr Unrath legte ein langes Seil auf den Boden und je nach Kommando mussten die Schüler verschiedenartig stehen. Wenn sie nicht richtig standen, sollten sie die Reihe verlassen. Ziel dieser Übung war es, ehrlich zum inneren Schiedsrichter zu sein und nicht die Anderen zu reglementieren, sondern nur auf sich zu achten.

Die meisten Schüler haben sich toll auf das Programm eingelassen und wir werden weiter an der Stopp Regel arbeiten.