Start Theaterpädagogik in Klasse 1a

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Start Theaterpädagogik in Klasse 1a

Mittlerweile hat in der Lamaklasse schon der 2. Termin mit Herrn Stefan Falk- Jordan (Theaterpädagoge an der GS Hagsfeld) stattgefunden. Zeit, Ihnen liebe Eltern aufzuzeigen, was wir da eigentlich machen.

Herr Falk- Jordan legt Wert auf 5 wichtige Regeln in der gemeinsamen Arbeit:

  • Es gibt kein Richtig/ Falsch.

Alles was wir machen, ist gut.

  • Immer Ja sagen.

Soll heißen, man probiert es auf jeden Fall. Jemand sagt: „Geh auf die Bühne und spiele einen Marienkäfer.“

Dann probiert man es, denn es gibt ja kein Richtig oder Falsch.

  • Applaus.

Jeder hat Applaus verdient.

  • Rolle wieder abstreifen

Die Rolle, die wir spielen, streifen wir beim „Verlassen der Bühne“ wieder ab, d.h. zum Beispiel: ich spiele einen Bösewicht und bin dann aber keiner mehr.

  • Freeze

Wir sind „eingefroren“, hören mit allem auf und Herr Falk- Jordan hat die volle Aufmerksamkeit der Schüler.

Diese Regeln werden Anfangs der Stunde immer wiederholt.

Bei unserem 1. Treffen machte Herr Falk- Jordan mit den Schülern verschiedene „Catwalk“ Übungen.

Die Kinder sollten einen imaginären Laufsteg vorlaufen, am Ende stehen bleiben, böse schauen und dies für ein paar Sekunden ohne zu Lachen. Zudem gab es verschiedene Übungen, die ihre Phantasie anregte (laufe wie ein Dieb, schleiche wie ein Indianer, …).

Bei unserem 2. Treffen ging es um verschiedene gruppendynamische Übungen, bei denen vor allem die Stimme eingesetzt wurde (flüstern, laut rufen).

Der gesamten Klasse machen die theaterpädagogischen Übungen große Freude. Bereits beim 2. Treffen haben Herr Falk- Jordan und ich bemerkt, dass es den Schülern von Mal zu Mal leichter fällt, sich auf diese Arbeit einzulassen und mit den Freiheiten der Theaterpädagogik besser umgehen zu können. Ich bin gespannt, was uns die nächsten Wochen erwartet und vor allem welche Auswirkungen die „Arbeit“ bei den Schülern haben wird.