Was für ein Theater

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Was für ein Theater

In der ersten Woche nach den Osterferien kamen die 2. und 3. Klassen der Grundschule Hagsfeld in den Genuss, sich ein Klassenzimmerstück des Badischen Staatstheaters anschauen zu dürfen. Dafür kamen die Schauspielerinnen und Schauspieler aus ihrer gewohnten Umgebung heraus und machten sich auf den Weg zu uns an die Schule. Vorgeführt wurde die Geschichte von „Peter Pan“, die nur durch eine einzige Schauspielerin zum Leben erweckt wurde. Doch unsere Kinder saßen nicht etwa einfach nur ruhig und aufmerksam auf ihren Bänken, sondern wurden darüber hinaus noch zum Mitmachen animiert: So half eine Schülerin dem Mädchen Wendy Darling mit einem Haargummi aus, das sie ihrem neuen Freund Peter Pan schenkte. Ein anderes Kind erzeugte das Geräusch der kleinen, blinkenden Fee Tinkerbell, indem es eine Glockenrassel schwang. Eingeübte Sätze wie „Nimmerland in Sicht“ und „Achtung, die Piraten kommen!“ wurden chorisch gerufen und aufgenommen, sodass die Parolen während der Inszenierung immer wieder vorgespielt wurden, wenn Captain Hook sich den Nimmerland-Kindern näherte. Im Anschluss an das tolle Stück folgte noch ein Theaterworkshop, bei dem die Kinder ihre eigenen theatralischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. So durften sie kleine Standbilder gestalten oder einen motivierenden „Swuuuusch“-Ruf an ein anderes Kind weitergeben. 

Wir danken dem Badischen Staatstheater und dem Lions Club, der uns diesen tollen Vormittag mit einer finanziellen Unterstützung ermöglicht hat.

(Vanessa Wolf)