Dreck-Weg-Tag in der Klasse 2a
Gut ausgerüstet mit Handschuh, Zange und Mülltüte, machten sich die Kinder der Fuchsklasse am Freitag als letzte Gruppe auf den Weg. Sie wollten, wie alle anderen Klassen der Grundschule Hagsfeld auch, die Gegend rund um die Schule von Müll befreien. Nach einer Einführung durch Klassenlehrerin und Praktikantin sowie Hinweisen zur sicheren Müllbeseitigung, ging es los. Obwohl man einige andere Klassen unterwegs antraf, wurden die Kinder schnell fündig und sammelten fleißig achtlos in die Grünstreifen geworfene Zigarettenkippen, Kaffeebecher und immer wieder auch OP-Masken mit ihren Zangen auf.
Da die Klasse einige Tage zuvor im nahe gelegenen Wald schon einiges an Müll gefunden hatte, war man sich schnell einig, dass man dort noch einmal gründlich saubermachen wollte. Alle schwärmten aus und trugen in kurzer Zeit Flaschen, Schuhe, Bleche, Plastikfolien und sogar eine Pfanne zusammen. Im nachfolgenden Sachunterricht erfuhren die Schülerinnen und Schüler dann, dass es zum Teil viele hundert Jahre dauert, bis sich diese Dinge in der Natur zersetzt haben. Dass der Müll getrennt gesammelt wird, damit man ihn wiederverwerten kann, wussten die meisten Kinder schon.
Nun wollen alle versuchen, Müll zu vermeiden, indem sie auf weniger Verpackungen achten.
Natalie Engelsdorf