Am Montag, den 13. September startete das neue Schuljahr 2021/ 22.
Was wird das Schuljahr die nächsten Monate für uns bereithalten? Wir sind alle sehr gespannt und hoffen, dass wir weiterhin gesund und behütet bleiben.
Die Klassen 2-4 wurden am Montag von der Schulleitung Frau Bauernfeind und allen Lehrerinnen herzlich begrüßt und eroberten das Schulhaus vollbeladen mit ihren Schulmaterialien zurück. Die Einhaltung der AHA Regeln, das Tragen der Maske sowie das Testen funktionierten prima direkt nach den langen Sommerferien.
Am Donnerstag wurden die neuen Erstklässler eingeschult und Frau Breitmaier heißt ihre Lamaklasse und Frau Drumm ihre Giraffenklasse herzlich willkommen.
Selbstverständlich fand die Feier unter den geltenden Pandemiebedingungen statt und auch wir als Schule möchten keine unnötigen Risiken eingehen. So wurden zunächst die Schüler der Klasse 1a an der Schule herzlich willkommen geheißen und 90 Minuten später die Schüler der Klasse 1b. Die Feier wurde durch kleine Darbietungen der 2. Klassen, dem Chor „Notenküken“ sowie einigen Worten von der Rektorin Frau Bauernfeind und Herrn Pfarrer Rennig untermalt. Bevor die Kinder noch in ihr Klassenzimmer zu einer kurzen Schulstunde gingen, ließen sie bunte Luftballons in den Himmel steigen. Es war eine schöne Feier, die glücklicherweise doch im Freien und sogar bei leichtem Sonnenschein stattfinden konnte.
Am Freitag hatten die Kinder dann bereits ihren 1. Schultag und gingen mit ihrer „ersten Hausaufgabe“ ins Wochenende. Zudem feierten alle Klassen einen ökumenischen Gottesdienst auf der Wiese der Laurentiusgemeinde.
Für die ersten Monate sind bereits einige Projekte geplant wie die „stark stärker Wir Tage“, der Fredericktag mit Lesungen des Autors Armin Pongs, das Martinsfest und der jährliche Besuch des Staatstheaters in der Weihnachtszeit. Es bleibt spannend, was dieses Schuljahr stattfinden wird.
Drücken wir uns allen die Daumen, dass wir gesund bleiben, geben weiterhin gegenseitig auf uns acht und halten uns an die Hygieneregeln.