Unser Ausflug in die Kunsthalle

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Unser Ausflug in die Kunsthalle

Am 9. Juli war es für die Klasse 2b endlich so weit. Ein Ausflug in die Karlsruher Kunsthalle stand vor der Tür. Nach einer entspannten Bahnfahrt in die Innenstadt spazierten wir zunächst am Schloss vorbei bis in den Botanischen Garten. Hier gab es einiges zu bestaunen: bunte Blumen, riesige Bäume, Seerosen und sogar kleinste Wasserlebewesen. Während wir noch auf den Beginn der Museumsführung warteten, wurde im Botanischen Garten gefrühstückt und gespielt. Sogar die Sonne zeigte sich noch! 

Dann ging es ins Museum. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils mit einer Museumspädagogin eine Führung durch die Kunsthalle unternahmen und anschließend selbst künstlerisch tätig wurden. Eine Gruppe nahm z.B. das Bild „Dorffest“ (1648) von David Teniers genau unter die Lupe. Im Fokus standen die Fragen: Wie hat man früher gefeiert? Was hat man gegessen? Welche Kleidung wurde getragen? Durch die von der Museumspädagogin mitgebrachten Gegenstände wurde das Bild für die Kinder lebendig. 

Die Karlsruher Kunsthalle verfügt über große Werkstätten, in denen die Kinder der Klasse 2b zum Abschluss selbst zu Künstlern wurden. In den drei Gruppen wurde gemalt, geschnitten und geklebt. Die Kinder hatten große Freude und die Ergebnisse können sich sehen lassen! 

Abschließend hatten die Schülerinnen und Schüler noch viel Zeit, um sich im Botanischen Garten auszutoben und etwas zu essen. Doch plötzlich wurden wir von einem starken Platzregen überrascht und zur Heimreise gezwungen. An der guten Stimmung änderte das jedoch nichts. Unter dem riesigen Baum im Botanischen Garten wurden noch einige Fotos geschossen und dann ging es zurück Richtung Hagsfeld.

Ein sehr gelungenes, kreatives Klassenerlebnis für die 2b!