Auftaktveranstaltung Stark-stärker-WIR der Klasse 1

Frau Perkuhn

Frau Perkuhn

Auftaktveranstaltung Stark-stärker-WIR der Klasse 1

Am 1. und 2. Oktober 2020 fand an der Grundschule Hagsfeld die Auftaktveranstaltung unseres Präventionsprogramms „Stark-stärker-WIR“ zum diesjährigen Thema „Energie“ statt. Den Einstieg ins Thema fanden die Erstklässler mit einem Plakat, auf dem ein Haus von vor 100 Jahren abgebildet war, in dem es nur Geräte gab, die ohne Strom betrieben wurden. Für die Erstklässler stellte sich dabei die Frage „Was ist Strom überhaupt und wo kommt er her?“. Dank des Beamers im Klassenzimmer konnten wir zwei sehr anschaulich gestaltete Filme aus den Reihen „Löwenzahn“ und „Woozle Goozle“ anschauen. Dabei lernten wir das einfache Prinzip der Reibung kennen und führten einen Versuch mit einem Luftballon und unseren Haaren durch. Beim Experiment von Benjamin Franklin mit den Blitzen in einem Gewitter und dem „Elektron“, herrührend vom griechischen Wort für Bernstein, konnten wir dann genauer auf das Thema eingehen. Wir überlegten uns mithilfe eines Arbeitsblattes, welche Geräte wir ohne Strom gar nicht in Betrieb nehmen könnten. Danach fanden wir heraus, woher der Strom kommt und was mit „erneuerbaren Energien“ gemeint ist. Unser „Energieheft“ gab aber noch viel mehr Möglichkeiten her, sich mit dem Thema zu beschäftigen, so führten wir das Thema in der darauffolgenden Woche weiter: „Wo verbrauchen wir in der Schule Strom und wie und warum sollten wir Strom sparen?“. Auf das wichtige Thema „Energie“ werden wir immer mal wieder zurückkommen, denn wir wollen richtige „Umweltdetektive“ werden, die nach Einsparmöglichkeiten suchen und zeigen, dass Energiesparen sehr wichtig ist.