Unser Besuch in der Tulla-Realschule

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Unser Besuch in der Tulla-Realschule

Begrüßung im Musiksaal

Als wir in der Tulla-Realschule angekommen sind, haben uns Frau Kentischer und der Schulleiter Herr Wenz im Musiksaal begrüßt. Herr Wenz hielt eine kurze Rede. Der Saal war sehr groß. Raphael sah unter dem Tisch ein Kaugummi. Danach kamen zwei Mädchen aus der 6. Klasse, die uns zur Französischstunde begleiteten. Wir konnten die Jacken in der Halle lassen.

(Bestami, Leo, Leon, Raphael, Hannes)

Französischunterricht

Im Französischunterricht haben wir das Thema „die französischen Zahlen“ geübt und wiederholt. Zum Unterricht gehörten viele Spiele, zum Beispiel „Bingo“, „das Zahlenrad“ und ein Kreuzworträtsel. Als die Stunde beendet war, gingen wir in die Pause.

(Julian, Melina, Lia)

Die Pause

Wir durften eine Pause miterleben. Es gab einen kleinen Hof zum Spielen. Viele haben Essen mitgenommen. Es gab einen viel größeren Fußballplatz als bei uns. Wir durften nicht auf den großen Hof, nur auf den kleinen Platz gehen. Manche Kinder haben ein Fangspiel gespielt.

(Alissa, Mario, Pamela)

Der Chemieunterricht

Nach der Pause hatten wir Chemie mit Frau Dörr. Die Grundregeln bei Chemie sind:

  1. Man muss die Anweisungen der Lehrer genau befolgen.
  2. Jeder muss bei Versuchen eine Schutzbrille tragen.
  3. Es darf nicht gerannt werden.
  4. Es darf nicht gegessen und getrunken werden.

Es gab an der Decke des Raumes eine Art ausklappbare Stützen, von denen die Tische mit Strom und Gas versorgt werden, wenn es der Lehrer freischaltet. In der Stunde waren vier Experimente vorbereitet. Einmal musste man in einen Kreis ein Loch stechen, eine Rolle rollen und in das Loch stecken. Dann um das Loch einen farbigen Kreis mit Filzstift malen, ins Wasser stellen, abwarten und das Wasser hat die Farbe in die Farben aufgespaltet, aus denen sie bestand. Danach gab es noch eine Brausetablette, eine Vakuumpumpe, die einen Schokokuss aufgehen ließ, und gemischtes Essig und Backpulver, die einen Luftballon aufbliesen. Nun gab es noch ein paar Showexperimente und dann war die Stunde auch schon wieder vorbei.

(Roman, Razuan, Christian)

Die Führung durch die Tulla-Realschule

Nach dem Chemieunterricht führte Frau Kentischer uns durch die ganze Schule. Als erstes zeigte sie uns die Hasen im Innenhof. Man kann sich für eine AG anmelden, in der man sich um die Hasen kümmert. Als Nächstes zeigte sie uns den Sanitätsraum. Dazu können Schüler eine Ausbildung machen. Diese jungen Sanitäter helfen Verletzten oder anderen Patienten, die Schmerzen haben, wieder auf die Beine. Danach gingen wir in die Schülerbibliothek, die sich im Keller befand. Dort können die Schüler die Bücher lesen und ausleihen. Im Erdgeschoss ging es weiter. Sie zeigte uns den Kiosk, in dem eine nette Frau war, die kleine Snacks für die Schüler vorbereitete. Zum Schluss gingen wir noch einmal in das Musikzimmer, um Fragen zu stellen, die uns interessierten.

(Caro, Charlotte, Louis)