Radaktionstag an der GS Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Radaktionstag an der GS Hagsfeld

Am Montag, 23.9. durften wir wieder in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Radsportverband den Radaktionstag für alle Schüler der Grundschule Hagsfeld ausrichten. Bereits um 6.30 Uhr waren Herr Spohn, unser Hausmeister sowie die Mitarbeiter des Radsportverbands auf dem Schulhof und bauten die 8 verschiedenen Stationen auf. Das ganze Schulgelände wurde integriert, aus der Rindenmulchgrube wurde eine Hoppelpiste, die man mit dem Fahrrad durchqueren musste, der Weg am Bach wurde zur Speed- und Bremsstrecke, Regenrinnen wurden zur Wäscheleinenhalterungen, der große Hof wurde zum Slalomfahren mit engen und großen Kurven umfunktioniert und beim Roller- und Fahrradparkplatz durfte Roller gefahren werden. Die Kinder kamen teilweise aus dem Staunen nicht mehr heraus und erlebten „ihren“ Schulhof“ in einem ganz anderen Licht.

Die Abläufe funktionierten reibungslos, die Schüler stellten bereits frühmorgens ihre Räder an der richtigen Station ab, zahlreiche Eltern waren als Helfer anwesend und die Lehrer hatten ihre Schüler gut im Blick. Selbst das Wetter spielte mit und bis auf ein bisschen Nieselregen, der die Kinder nicht vom Fahrradfahren abhielt, blieb es weitesgehend trocken. Allerdings muss man auch sagen, dass manche Schüler ein viel zu großes bzw. zu kleines Fahrrad besitzen, Sattelhöhen nicht richtig eingestellt sind, Reifen nicht aufgepumpt und Helme mehr als Mütze aufgezogen werden als den Kopf schützen. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig das Rad und den Helm Ihres Kindes.

Der Radaktionstag ging viel zu schnell vorbei. Er bereitete nicht nur Freude, sondern vertiefte ein so wichtiges Thema wie Verkehrssicherheit und Fahrkönnen bei den Schülern.

Herzlichen Dank nochmal an alle Helfer.