Unsere Klassenfahrt

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Unsere Klassenfahrt

Am 19. Juni ist die 4a auf Klassenfahrt nach Herrenwies gefahren. Zuerst sind wir mit Herrn Keßler, dem Busfahrer zur Jugendherberge gefahren. Die 1,5 Stunden waren für die meisten Kinder langweilig (Anmerkung der Redaktion: Die Stimmung war aber sehr gut!😊). Dann ist die Klasse 4 angekommen und wir trugen mühsam unsere Koffer nach oben. Nachdem wir es geschafft hatten, haben wir uns gemütlich eingerichtet. Doch dann sind wir erst einmal von unseren Zimmern aus runter etwas essen gegangen.

Toma, Noah B.

Unsere Zimmer

Vor der Klassenfahrt bestimmten wir mit Frau Wolf die Zimmereinteilung und suchten uns einen Zimmernamen und einen Schlachtruf aus. Wir stellen euch nun die Zimmer vor:

Die 6 Tigerchen: Aleksandra, Luisa, Leila, Lucia, Charlotte, Celine. Schlachtruf: „Die 6 Tigerchen sind manchmal frech, haben gute Laune und nie Pech! Wouuuuuh!“

Team Power: Max, Ben, Linus, Noah B., Noah K., Andre. Schlachtruf: „Power ist Stärke und Stärke ist Macht!“

Die coolen Bros: Henry, Rasyid, Théodore, Hannes, Toma. Schlachtruf: „Die coolen Bros sind die echten Bros!“

Während der Klassenfahrt entwickelte Team Power noch einen Schlachtruf für die 6 Tigerchen: „Die 6 Tigerchen sind echt nice, essen gerne Eis, da kommt Team Power vorbei und macht euch den Hintern heiß!“

Frau Wolf kündigte die Zimmerpolizei an. Jeden Tag konnte man bis zu 3 Punkten für ein sauberes und ordentliches Zimmer erhalten. Am Ende der Klassenfahrt lagen die Tigerchen mit 9 Punkten knapp vorne. Sie bekamen einen Preis und durften sich ein Spiel im Sportunterricht aussuchen.

Max, Charlotte

Das leckere Essen

Am Montag, den 19.6.23 haben wir folgendes zum Mittagessen gegessen: Dinkelnudeln, Käse, Soße und Salat. Den meisten Kindern hat das Essen gut geschmeckt. Danach hatten wir um 18.00 Uhr Abendessen. Wir aßen folgendes: Pizza und Gurkensalat. Den meisten hat es gut geschmeckt.

Am Dienstag gab es zum Frühstück: Brötchen, Nutella, Butter, Cornflakes, Salami, Wurst und Eier. Alle fanden das Essen köstlich. Um 12.00 Uhr gab es Mittagessen. Da haben wir ein Lunchpaket bekommen mit belegten Brötchen, einem Apfel, einem Schoko-Müsliriegel, einer Bifi und einem Trinkpäckchen mit Orangensaft. Es hat den meisten gut geschmeckt. Dann haben wir um 18.00 Uhr zu Abend gegessen. Es gab folgendes: Tortellini, Nudeln, Soße, Reis.

Bevor wir mit dem Bus zurückfuhren, gab es noch ein Frühstück. Es hat wieder super geschmeckt!

Celine, Andre

Die Waldmandalas

Am Montag Nachmittag sind wir in den Wald gegangen. Der Weg zum Wald war kurz, es gab viele große Wurzeln auf dem Boden. Wir bekamen die Aufgabe, Mandalas zu machen. Unsere Mandalas waren aber nicht stinknormal. Sie wurden aus Pflanzen gebastelt.

Das grüne Landparadies ist von den coolen Bros. Wir haben den Rand des Mandalas mit Moos bedeckt. In der Mitte haben wir einen kleinen Baum eingepflanzt. Mit Blättern haben wir unser Mandala bestreut.

Team Power hat mit Tannenzapfen ihren Namen nachgebaut.

Die 6 Tigerchen haben ein Mandala gebaut, in dem 6 wichtige Dinge des Lebens vorkamen.

Anschließend sind wir noch in den Bach gegangen, um unsere Füße abzukühlen.

Henry, Rasyid

Am Bach

Wir durften öfter in Bäche hinein. Bei der Suche für die Bastelsachen für unsere Mandalas mussten wir sogar über einen Bach springen! Im Wasser hat es immer sehr viel Spaß gemacht. Deswegen blieben wir immer eine Weile drin. Das Wasser war eine tolle Erfrischung bei der Hitze!

Toma, Noah B.

Am Lagerfeuer

Am Montag haben wir im Landschulheim ein Feuer gemacht. Wir sind alle in einem großen Kreis um das Lagerfeuer herumgesessen. Dann haben wir uns gegenseitig Witze erzählt. Anschließend hat Frau Wolf uns noch eine Geschichte erzählt. Währenddessen haben wir ein paar Chips gegessen. Zum Schluss haben wir noch Lieder gesungen.

(Hannes, Linus)

Die Wanderung zum Mehliskopf

Am Dienstag sind wir mit einem Lunchpaket zum Mehliskopf gewandert. Es war ein mit Wurzeln bedeckter Wald. An den Seiten des Weges war eine dicke Moosschicht. Wir sind ungefähr 45 Minuten gelaufen. Dann sind wir an einem See angekommen. In dem kleinen See gab es Kaulquappen und sogar Fische. Nach weitern 10 Minuten wandern sind wir dann endlich auf dem Mehliskopf angekommen.

Théodore, Hannes

Der Kletterpark

Nun ging es zum Kletterpark zum Klettern. Man konnte sich zwischen zwei Routen entscheiden. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Die Route 2 fing mit zwei gespannten Stahlseilen an. Anschließend ging es mit Hängebrettern weiter. Danach ging es zu einer hingehängten Leiter. Zum Schluss gab es noch eine steile Rutsche!

Ben, Luisa

Die Bobbahn

Nach dem Klettern war die Bobbahn dran. Wir haben Tickets bekommen und mussten sie in eine Art Maschine reinstecken. Bei manchen hat es nicht geklappt. Auch Frau Wolf hat beim Fahren mitgemacht. Wir sind über 40km/h gefahren. Zwei Personen sind fast in vier weitere reingefahren. Es hat am Ende sehr viel Spaß gemacht.

Celine, Aleksandra

Die Nagelbretter

Vom 19.6.- zum 20.6. hat Frau Rosebrock uns gezeigt, wie man ein Nagelbild macht.

Zuerst mussten wir ein Brett zurechtschleifen. Dann suchten wir uns ein Bild aus. Es gab zum Beispiel Muscheln, Pfoten, Kleeblätter, … Anschließend hämmerten wir das Bild mit Nägeln nach und wickelten die Wolle um die Nägel. Die Wolle gab es in verschiedenen Farben.

Alle hatten viel Spaß und wir durften es mit nach Hause nehmen.

Lucia, Leila, Andre

Volleyball

Bei der Jugendherberge gab es ein Volleyballfeld. Die Mädchen haben oft gegen die Jungen gespielt. Oft haben wir aber mehr diskutiert als gespielt! 😊 Wenn wir dann mal gespielt haben, haben meistens die Jungen gewonnen.

Max, Charlotte

Der Spieleabend

Am Dienstagabend haben wir einen Spieleabend gemacht. Jeder hat ein Spiel von zu Hause mitgebracht. Im Schlafanzug und mit Spiel gingen wir in unser Waldzimmer, unseren Gruppenraum. Frau Wolf hatte Snacks für uns dabei. Ben und Hannes und Frau Wolf haben „Kuhhandel“ gespielt. Noah K. und Andre haben Schach gespielt. Noah B. hat gegen Max und Rasyid „Mankomania“ gespielt. Linus hat mit Ben und Noah B. Karten gespielt. Toma hat gegen Celine und Aleksandra und Leila Schach gespielt. Noah K., Andre, Luisa und Frau Thometzek, Théo und Leila haben „Skyjo“ gespielt. Lucia hat bei Schach zugeschaut.

Linus, Noah K.

Danke ihr lieben Kinder für diese wunderbare und unvergessliche Klassenfahrt!

Eure Frau Wolf!