In der Woche vom 21.11.22-25.11.22 war auf dem Schulhof der Grundschule Hagsfeld ein lustiges Holzmobil zu sehen! Worum es sich dabei handelte, war allen Kindern und Lehrerinnen spätestens am frühen Montagvormittag klar, als sich rund um dieses sonderbare fahrbare Häuschen ein sehr wohliger, zimtig-zuckriger Duft verbreitete; in kleinen Gruppen kamen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen in den Genuss, leckere Apfelpfannkuchen zuzubereiten und zu verkosten. Passend dazu behandelten die Lehrerinnen das Thema Ernährung im Rahmen des Sachunterrichts. So erfuhren die Kinder durch eine Zuckerausstellung, wie viele Würfel Zucker in einigen Süßigkeiten und Limonaden stecken und dass es unterschiedliche Zuckersorten gibt. In den 3. Klassen stellte der Besuch im Kinder-Koch-Mobil ein Highlight der Unterrichtseinheit „Ernährungsführerschein“ dar. Am Freitagvormittag durften dann auch noch die Kinder der Klasse 2a im KiKoMo köstliche Pizzen backen und genießen, denn sie hatten im letzten Schuljahr am Wettbewerb „Unser Essen – Unser Klima“ teilgenommen und mit ihrer kreativen Idee, ein „zu-gut-für-die-Tonne“- Kochbuch zu erstellen, den 1. Platz und somit ebenfalls einen Besuch im KiKoMo gewonnen. Ein großes Dankeschön geht an das wunderbare Kinder-Koch-Mobil-Team!
Das Kollegium der Grundschule Hagsfeld






