Letzter Moment für den schüchternen Paul, die interessante Nina endlich anzusprechen! Aber warum ein Stift plötzlich ein begehrtes Nutella-Milchbrötchen ist und warum Nina schließlich ihre Augensprache einsetzen muss – das konnten heute die Viertklässler im Klassenzimmerstück des Jungen Staatstheaters verfolgen.
„Manchmal bin ich selbst gerade einfach wirr im Kopf“, finden die Schüler und verfolgen gespannt, wie Gefühle und Wörter auf einmal durcheinandergeraten, wenn das Verliebtsein und Erwachsenwerden ins Spiel kommen.
Im anschließenden Workshop behalten die Klassen jedoch den vollen Überblick und finden unzählige Möglichkeiten, einen Gegenstand zu interpretieren und einzusetzen: Wer hätte gedacht, dass eine Windmühle, ein Ohrring oder ein Geigenbogen hinter der Bühne einfach wieder zu einem Kleiderbügel werden?
Schade, dass die Viertklässler uns demnächst schon verlassen! Wir hätten so Lust, die beiden sympathischen Schauspieler im nächsten Weihnachtsstück im Badischen Staatstheater zu bejubeln.
Klasse 4a und 4b



