Am Mittwoch, 9.Februar fand der diesjährige Eltern- Infoabend glücklicherweise wieder in Präsenz statt, natürlich unter Einhaltung der geltenden Pandemieregeln.
Um ausreichenden Abstand einhalten zu können, fand der Abend im Gemeindezentrum Laurentius statt. Herzlichen Dank an dieser Stelle Pfarrer Rennig sowie den Hausmeistern Fam. Götz und Herrn Spohn für die Unterstützung.
In 2 Schichten hatten interessierte Eltern die Möglichkeit anhand einer Diashow sowie einer Präsentation erste Einblicke in das Konzept der Grundschule Hagsfeld zu bekommen.
Die Anwesenden gewannen erste Eindrücke von all dem was an unserer Schule geleistet und geboten wird, in Form von Projekten, außerschulischen Aktionen und Kooperationen.
Anschließend beantwortete die Rektorin Frau Bauernfeind die Fragen der Eltern. Die Konrektorin und Kooperationslehrerin Frau Breitmaier stellte die Inhalte der Kooperation sowie mögliche weitere Aktionen (Schulhausrallye, Sporttag, o.ä.) vor. Die weiteren Planungen hängen von den aktuellen Pandemieverordnungen ab.
Zum Schluss erklärten Herr Merkle von der Kinderstadtkirche (Hort) und Frau Hilbmann (Ergänzende Betreuung) das Anmeldeverfahren und standen für Fragen zur Verfügung. Diese beiden Angebote decken die flexible Früh- und Nachmittagsbetreuung bis 17.00 Uhr ab, die viele Eltern benötigen.
Zusätzlich konnten nach dem offiziellen Infoabend individuelle Fragen an die Schulleitung gestellt werden sowie die Räumlichkeiten der Betreuungsangebote besichtigt werden.
Alle Verantwortlichen stehen selbstverständlich auch weiterhin per Mail oder Telefon für Fragen zur Verfügung.
Aktuelle Informationen rund um die Schulanmeldung finden Sie immer auf unserer Homepage unter http://www.gs-hagsfeld.ka.schule-bw.de/kooperationen/.


