Farben, Wasser, Stromkabel und ein Ei waren nicht sicher vor den 20 eifrigen kleinen Professoren: Ausgestattet mit Schutzbrille, Mundschutz und Laborkittel durfte die Klasse 4b das Kinderlabor der Pädagogischen Hochschule besuchen und konnte kaum ein Ende finden.
Dabei wurde in kleinen Gruppen jede Menge experimentiert und herausgefunden:
Wie bündelt man Wasserstrahlen oder lässt ein Ei schweben? Wie stellt man Kunstwerke her aus Salzwasser, eigener Tinte oder Farben auf Filterpapier? Was leitet überhaupt und wie muss man den Stromkreis schalten, damit man nicht jedes Birnchen am Weihnachtsbaum überprüfen muss?
Der Abschluss kam mit einem lauten Knall: Das tanzende Gummibärchen und zwei Wasserstoffballons werden uns lange im Gehör und im Gedächtnis bleiben.
Vielen Dank an das Team der Pädagogischen Hochschule!



