Einsatz der Verkehrspolizei an der Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Einsatz der Verkehrspolizei an der Grundschule Hagsfeld

Welches Kind ist auf der Straße geradelt, bei Rot über die Ampel oder hat gar nicht den Arm ausgestreckt beim Überqueren des Fußgängerüberwegs? Kamen deshalb zwei freundliche Verkehrspolizistinnen in die beiden 1. Klassen am Montag, den 17.Januar 2022?

Nein, um diese erfundenen Fragen ging es nicht. Stattdessen wurden in jeder Klasse zunächst wichtige Regeln, Verhaltensweisen und gefährliche Situationen im Klassenzimmer besprochen. Am Prägnantesten blieb den Schülern der Spruch:

Stehen, Gehen, Sehen im Gedächtnis.

Anschließend zogen wir uns warm und vor allem unsere gesponserten Warnwesten vom Europaabgeordneten Herrn Caspari an und erkundeten die Straßen rund um die Schule.

So wurde den Kindern der Haltestein deutlich veranschaulicht und wie wichtig ein ausreichender Abstand zu diesem ist.

Beim Üben vom Überqueren des Fußgängerüberwegs musste die Verkehrspolizistin sogar einen Autofahrer forsch zum Bremsen zwingen, weil dieser nicht angehalten hätte, trotz deutlicher „Schranke machen“ der Kinder.

Weiterhin wurden noch Verhaltensregeln beim Überqueren einer Ampel, das Hervortreten hinter parkenden Autos oder auch „wie überquere ich eine Straße ohne Ampel oder Fußgängerüberweg“ praktisch geübt.

Die Zeit verging wie im Fluge und das Training hat den Schülern beider Klassen nicht nur viel Spaß gemacht, sondern in erster Linie haben sie sehr viel gelernt.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Jugendverkehrspolizei.