Am Mittwoch, den 12.Januar 2022 besuchten alle Klassen der Grundschule Hagsfeld als Kooperationsschule des Badisches Staatstheaters das aktuelle Stück des Jungen Staatstheaters „1001 Nacht“.
Im Unterricht wurde das Thema vorbereitet und die Verhaltensregeln im Straßenverkehr und im Theater besprochen. Schließlich war es für viele Klassen der 1. Ausflug seit vielen Monaten.
Um 10.00 Uhr liefen die 8 Klassen wie am „Schnürchen“ zur Haltestelle Hagsfeld Bahnhof. Dort wurden wir mit 2 Sonderbahnen des KVV abgeholt und ohne Umsteigen und andere Fahrgäste zur Haltestelle Baumeisterstr./ Staatstheater gefahren. Diese Sonderfahrt war für viele Schüler wie Erwachsene das erste Mal und war unter den aktuellen Pandemiebedingungen sehr angenehm. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Frau Recknagel- Linke für das Organisieren der Sonderbahnen.
Nach ein paar Metern zu Fuß zum Staatstheater betraten die Klassen voller Vorfreude nacheinander das Foyer und konnten ihre Jacken, Mützen, Schals an der Garderobe abgeben.
Aufgrund der reduzierten Besucherzahl waren auch nur die Klassen der Grundschule Hagsfeld Gäste dieser Vorstellung.
Aufgeregt betraten die Kinder unter lautem „Ah“ und „Oh“ oder „wow, sieht das toll hier aus“ das Große Haus.
Schon bald ging das Stück los und von Anfang an hörten und schauten die Schüler aller Klassen, aber auch die Erwachsenen begeistert zu und ließen sich mitnehmen auf eine Reise in den Orient und verzaubern von den Geschichten aus 1001 Nacht.
Die 5 Schauspieler verstanden es mit wenigen Requisiten die Phantasie der Kinder anzuregen, so wurde eine Trittleiter zum Baum, zum Magnetberg oder auch zum Schiff umfunktioniert. Immer wieder wurde das Stück durch Lieder oder instrumentale Musik aufgelockert bzw. untermalt.
Zum Abschluss gab es noch eine Zugabe und die Kinder klatschten nach anfänglichem Zögern freudig mit.
Nachdem das Stück zu Ende war, konnten wir auch den Rückweg dankenswerterweise mit 2 Sonderbahnen antreten. Wir hörten viele Kinder, die die gehörten Melodien summten oder die sich darüber austauschten, was ihnen am besten gefallen hatte und waren erfreut über den außergewöhnlichen Vormittag.
Der Gang zur Schule bei strahlendem Sonnenschein tat uns allen sehr gut und so kamen wir pünktlich um 13.00 Uhr wieder an der Schule an. So blieb die einzige Panne an diesem Tag die nicht geplatzte Konfettikanone, aber diese Geschichte bleibt ein Insider☺.


