Im Dezember besuchte Frau Lüttmann vom Umweltamt beide 1. Klassen und wir beschäftigten uns mit dem Thema Holz.
Zu Beginn stellten wir uns die Frage, was alles aus Holz ist. Die Kinder hatten vielfältige eigene Dinge aus Holz mitgebracht, vom Osterei über den Kleiderbügel bis hin zu selbst geschnitzten Suppenlöffeln. Aber auch so manches Holzspielzeug war dabei. Sie besprach mit den Kindern viele Themen rund ums Holz, welche Baumarten es gibt, Jahresringe, Holzverarbeitung und vor allem wie sinnvoll Holz als nachwachsender Rohstofflieferant ist.
Anschließend stellten die Schüler Namensschilder aus Holz her, indem kleine Baumscheiben beschrieben und bemalt wurden.
Danach schmiergelten die Klassen Holzscheiben mit Schleifpapier glatt und bemalten sie anschließend. Nun sägten sie sich kleine Holzstäbe ab, die mit dem Spitzer schräg angespitzt wurden. Fertig war der selbstgebaute Kreisel.
Nach der Pause gestalteten die Kinder ihr eigenes kleines Wäldchen mit allerlei Naturmaterialien.
Am Ende reflektieren wir gemeinsam nochmals, was die Kinder den Schultag über alles gelernt hatten und wir waren uns alle einig, dass es ein sehr gelungener und informativer Tag war.
A. Drumm + F. Breitmaier