Projekttage 01. und 02. Oktober 2020

Frau Wolf

Frau Wolf

Projekttage 01. und 02. Oktober 2020

Die Klassen 2a und 2b beschäftigten sich während der Projekttage insbesondere mit dem Thema Strom. Schnell fanden die Kinder heraus, dass Strom einerseits Geräte erwärmen (Heizung, Toaster) und abkühlen (Kühlschrank, Gefrierschrank) kann, sie aber auch in Bewegung bringen kann (Mixer, Kreissäge). Sie erfuhren außerdem, dass eine Vielzahl an Geräten besonders viel Strom benötigt (Herd), andere eher weniger (eine kleine Lampe). Die Schülerinnen und Schüler durften erzählen, auf welche mit Strom betriebenen Geräte sie im Alltag auf keinen Fall verzichten könnten (eine Waschmaschine, eine Lampe) und welche ihnen nicht ganz so wichtig sind (ein Föhn, ein Radio, ein zweiter Fernseher in der Wohnung, ein elektrischer Rollladen). Ein weiterer Themenschwerpunkt waren fossile und erneuerbare Energien, für die sich die Kinder ganz besonders interessierten. Ein besonderes Highlight stellte die Experimentierreihe mit dem Stromkreislauf dar: Die Kinder durften in kleinen Gruppen nach gemeinsamer Vermutung testen, welche Gegenstände Strom leiten und welche nicht. Begeistert waren alle Kinder, als das Lämpchen mithilfe eines Kupferteilchen oder einer Schraube leuchtete. Dass Gegenstände wie Gummi, Schnur und Stein den Strom nicht leiten, wissen nun alle Delfine und Igel.