Der „Alte Bach“ in Hagsfeld, der direkt an unserer Grundschule vorbeiführt, ist ein idealer Ort um die Lebewesen in Gewässern zu erforschen.
Das Ökomobil mit Herrn Baumgärtner und seinen beiden Assistentinnen standen uns mit Rat und Tat sehr kompetent und freundlich zur Seite.
Mit Kescher, Wasserschalen, Pinsel und Sieben ausgerüstet, ging es im Schlamm des Baches auf Tiersuche.
Was entdeckt wurde, kam vorsichtig in eine Wasserschale.
Später, zurück im Ökomobil, einem als Forschungslabor umgebauten Bus,wurden die Tiere untersucht.
Mit Mikroskopen betrachteten und bestimmten wir die Tiere.
Körperbau, Anzahl der Beine, Augen und Fühler halfen bei der Bestimmung.
Es war erstaunlich wie viele unterschiedliche Lebewesen in so kurzer Zeit gefunden werden konnten.
Flohkrebse, Wasserasseln, Blutegel, Eintagsfliegenlarven, Schnecken, Plattwürmer, Libellenlarven und Wasserwanzen.
Für die Kinder war dieser Tag ein tolles Erlebnis.
Nochmals vielen Dank ans Ökomobil!