Schwimmfix an der Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Grundschule Hagsfeld

Schwimmfix an der Grundschule Hagsfeld

Schwimmfix – was ist das?

Ergänzend zum Schwimmunterricht, der regelmäßig in der 3. Jahrgangsstufe stattfindet, gibt es an der Grundschule Hagsfeld das Angebot „Schwimmfix“ parallel zum Schwimmunterricht.

„Schwimmfix“ ist ein Programm der Stadt Karlsruhe, das zum Ziel hat allen Drittklässlern das Schwimmen beizubringen. Es wird auch von der Stadt finanziert und ist damit für die teilnehmenden Schulen kostenlos.

Wie funktioniert das?

Unsere Schule meldet zu Beginn des Schuljahres die Anzahl der infrage kommenden Kinder. Es werden alle Kinder gemeldet, die noch nicht oder nur sehr unsicher schwimmen können. Diese Kinder werden durch eine Elternumfrage und ein Vorschwimmen im Fächerbad ermittelt.

Anschließend werden dieser Gruppe von Schülern und Schülerinnen für 15 Unterrichtseinheiten eine oder zwei externe Lehrassistentinnen zur Verfügung gestellt, die besonders für diese Aufgabe geschult wurden. In dieser Zeit üben die „Schwimmfixkinder“ intensiv mit den Lehrassistentinnen mit den Ziel das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ zu erlangen. Falls dies nicht in den 15 Unterrichtseinheiten gelingt, bietet die Stadt für diese Kinder noch einen zusätzlichen kostenlosen Intensivkurs in den Faschingsferien an.

Die Schwimmfixgruppe geht zeitgleich mit den Mitschülern ins Bad, die schon schwimmen können und Unterricht bei der Schwimmlehrerin der Schule haben. Der Vorteil ist, dass viel besser auf das unterschiedliche Niveau der Kinder eingegangen werden kann. So können in jedem Schuljahr drei Schwimmgruppen gebildet werden:

Die Schwimmfixgruppe (ca. Herbstferien bis Ostern), die Gruppe der Schwimmer (im ersten Halbjahr) und die Gruppe der fortgeschrittenen Schwimmer (im zweiten Halbjahr).